Vom Tahrirplatz ins Finanzzentrum Frankfurt
Mobilisierungsveranstaltung für BLOCKUPY mit Thomas Seibert
Vom 16. bis 19. Mai 2012 werden europäische Tage des Widerstands gegen das Krisenregime von EU, EZB und IWF stattfinden - im Herzen des Finanzzentrums Frankfurt. Gemeinsam werden wir gegen die Politik von EU und „Troika“ demonstrieren, die EZB und das Finanzzentrum blockieren, öffentliche Plätze in Frankfurt okkupieren. Damit soll ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen und Bewegungen gesetzt werden, die sich seit Monaten gegen die maßgeblich von der BRD-Regierung forcierte autoritäre Krisenlösungspolitik, gegen die Angriffe auf Leben und Zukunft der Menschen, gegen Spardiktate und die Abschaffung demokratischer Regularien zur Wehr setzen.
Ausgehend von den Revolten in Nordafrika - über Athen und Tel Aviv, die Puerta del Sol in Madrid - bis zu Occupy Wall Street und Occupy-Camps in der BRD - hat sich in den vergangenen beiden Jahren eine weltweite Bewegung gegen Entdemokratisierung und Krisenangriffe der Herrschenden entwickelt. Signale eines Aufbruchs - natürlich nicht ohne innere Widersprüche.
Was sind die Hintergründe dieser Prozesse, wer sind ihre Aktivist_innen, was ist ihr Gemeinsames, was trennt sie?
Veranstaltung mit Thomas Seibert Aktivist der Interventionistischen Linken und Autor
Zuletzt publizierte er mit Michael Jäger: „alle zusammen, jeder für sich. die demokratie der plätze. eine flugschrift“ (VSA Verlag, Hamburg 2012) „Es geht darum, die totgeschwiegene Möglichkeit einer besseren Welt als Möglichkeit sichtbar zu machen: wohlgemerkt nicht erst dann, wenn es auch schon gelungen ist, die Realisierbarkeit der besseren Welt zu beweisen.“