Avanti-Tresengespräch mit kurzen Filmbeiträgen
20 Jahre Pogrom Rostock-Lichtenhagen: Bedeutung und Konsequenzen für Gesellschaft und Antifa
16.08.2012 19:00
Centro Sociale, Sternstrasse 2
Neofaschistische Angriffe und Morde nahmen in den frühen 1990er Jahren deutlich zu, eine dauerhafte Organisierung gelang den Neonazis vor allem im Osten. Die Ereignisse bdeuteten auch für die antifaschistische Szene ein Umdenken. Dabei wurden teilweise sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen, deren Ansätze sich noch heute in antirassistischer und antifaschistischer Politik zeigen. Eingeladen zum Tresengespräch sind Antifaschist_innen, die aus Ost- und Westdeutschland kommen, sowohl Zeitzeugen sind, als auch heute noch aktiv.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in HH zur Mobilisierung nach Rostock gibt es hier.
Anhang | Größe |
---|---|
Flyer zu Veranstaltungen in HH | 182.68 KB |
Tags
Blockaden
Dresden
Mietenwahnsinn
steigende Mieten
Extremismus
Blockupy
Nazis
Mietenwahnsinn stoppen
Schlaflos in Hamburg
verfassungsschutz
Rassismus
Krise
Antifaschismus
Mieten
antikapitalismus
Troika
Frankfurt
Wohnraum
Opfermythos
Antifa
Occupy
Uni
Recht auf Stadt
inlandsgeheimdienst
internationale Solidarität