Kein Abschiebelager in Neumünster - und auch nicht anderswo

Wer in Deutschland nach Asyl nachsucht oder sich dort ein besseres Leben verspricht, wird mit entwürdigenden, krank machenden und isolierenden Lebensbedingungen bestraft. Damit sollen potentielle Flüchtlinge von dem Weg nach Deutschland abgehalten werden.
Die Lagerpolitik nicht nur ein Ausdruck repressiver Migrationskontrolle, sondern zugleich bestärkt sie rassistische Einstellungen in der Bevölkerung. Die Lagerpolitik signalisiert, dass es sich bei den Eingezäunten um Menschen handelt, die keiner würdigen Behandlung bedürfen. Die Kriminalisierung durch die Politik führt zu einer Kriminalisierung aus der Bevölkerung, die wiederum – und hier schließt sich der Kreis – zur Rechtfertigung staatlicher Politik herangezogen wird.
Vielleicht weiß niemand, was „Die Würde des Menschen“ genau ist – zwanghafte Lagerunterbringung gehört zweifelsfrei nicht dazu.