Atomausstieg ist Handarbeit
Trotz massenhafter Proteste will die Bundesregierung die Laufzeiten für Atomkraftwerke massiv verlängern - ein Geschenk an die großen vier Konzerne RWE, EnBW, Eon und Vattenfall. Doch es gibt einen grundlegenden Widerspruch zwischen den Profitinteressen der Energiekonzerne und den Bedürfnissen der Mehrheit der Menschen. Genauso wie Kohlekraft, bedroht die Atomkraft unsere Lebensbedingungen. Insbesondere im Zusammenhang mit dem vom 5.-8. November geplanten Castortransport ins Wendland gilt es daher, vom Protest zum Widerstand überzugehen. Nicht nur die Zahl der TeilnehmerInnen wird den Atommülltransport dieses Jahr zu einem Event der besonderen Art machen - die Aktionen werden auch eine neue Qualität erreichen.
Castor: Termine, Anreiseinfos, Camps...